95 Gäste beim diesjährigen Sommerfest 2025

Traditionelles und kulinarisches Sommerfest der Gartenfreunde Haar bei sommerlichen Temperaturen

Es ist Sommer und die Gartenfreunde Haar feierten Ihr beliebtes und traditionelles Sommerfest im Vereinsgarten Ecke Vocke-/ Wasserburger Straße, das in diesem Jahr der Stadterhebung Haar gewidmet war und ein fester Bestandteil des Gemeindelebens in Haar ist.  Das Fest fand am Samstag, den 12.07.2024 ab 15.00 Uhr statt. Eingeladen waren Mitglieder, Gäste und Freunde.

Einige Ehrengäste wie 1. Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski mit Lebensgefährtin, 2. Bürgermeister Dr. Ulrich Leiner sowie die Stadträte Andrea Weber, Henry Bock, Gerlinde Stießberger, Alois Rath, Karl-Heinz Bitzer, Horst Wiedemann, Prof. Dr. Peter Paul Gantzer sowie Sarah Schottlaender haben das Sommerfest bereichert.

Wettermäßig meinte es der Wettergott sehr gut und bescherte an diesem Nachmittag sommerliche Temperaturen und Sonnenschein, sodass die Besucher   einen geselligen Nachmittag im gepflegten Vereinsgarten unter weißen Pavillons mit seinen alten Obstbäumen genießen konnten. Auch Klaus Steckert, 1. Vorsitzender der Gartenfreunde Haar, freute sich, dass er unter fast 100 Gästen auch einige Kinder begrüßen durfte. Sogar Hunde wurden gesichtet.  Alle, die Lust und Laune hatten, kamen zum Sommerfest. Erwähnen möchten wir noch, dass die Gartenfreunde Haar e.V. ein öffentlicher Verein sind und Mitglieder sowie Nichtglieder sehr herzlich eingeladen sind, unsere Veranstaltungen zu besuchen.

Los ging es am Nachmittag mit dem reichhaltigen Kuchenbüffet, selbstgebackener Kuchen und Kaffee. Es wurde viel geredet und diskutiert.

Außerdem konnten anlässlich der Stadterhebung Haar insgesamt 22 Stadttassen und 8 Pints verkauft werden. Für 1 Tasse bekam man den Kaffee umsonst und konnte sich auch ein Autogramm auf die Tasse vom Bürgermeister oder den Stadträten schreiben lassen.

Am späten Nachmittag wurden die angebotenen bayerischen Schmankerln und Grillspezialitätenwie Schweinenackensteak, Käse Krainer und Bratwürste gegrillt. Als Beilage gab es Kartoffel-Gurkensalat, eine riesige Auswahl an kulinarischen Gemüsebeilagen und Soßen.

Eine große Getränkeauswahl sorgte ebenfalls für das Wohl der Gäste.

 Auch zur Verdauung war mit etwas Schärferen vorgesorgt. 

Der dekorative Tischschmuck wurde von vielen Seiten gelobt. 

Wieder einmal war es ein harmonisches, heiteres, beliebtes und geselliges Sommerfest im Vereinsgarten der Gartenfreunde Haar, das um 19.30 Uhr langsam ausklang.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sehr herzlich für Ihr Engagement und Ihre Hilfsbereitschaft, damit das diesjährige Sommerfest wieder mit Erfolg und Begeisterung gefeiert werden konnte.

Eure Edda Schindler

Die Kommentare sind geschlossen.