Der Herbst hat sich bemerkbar gemacht und er hat den Gartenfreunden Haar wiederum einen der Jahreszeit entsprechenden, temperaturmäßig angenehmen und gelungenen Nachmittag für ihr traditionelles stattgefundenes Kartoffelfeuer beschert. Wie jedes Jahr fand die Veranstaltung im Vereinsgarten Ecke Vocke- / Wasserburger Strasse statt und war dieses Jahr der Stadterhebung von Haar gewidmet.
Die Gartenfreunde freuten sich über rege Teilnahme, sodass 81 Erwachsene und 8 Kinder begrüßt werden durften. Außerdem haben das Kartoffelfeuer besucht: Dr. Andreas Bukowski, 1. Bürgermeister und Katharina Dworzak, 3. Bürgermeisterin sowie die Stadträte Andrea Weber, Karl-Heinz Bitzer und Dr. Peter Siemsen.
Klaus Steckert, 1. Vorsitzender der Gartenfreunde Haar überreichte dem 1. Bürgermeister eine von Yogesh Rao wunderschön bemalte Haarer Stadtkartoffel, eine Spende vom Habeker Hof Haar, so wie auch alle anderen Kartoffeln. Hierfür ein herzliches Dankeschön an die Familie Habeker.

Toni Hoetzinger und Yogesh Rao kümmerten sich natürlich liebevoll um das Feuer.
Unter den weißen Pavillons mit gemütlichen Sitzgelegenheiten genossen die Besucher die vorgekochten und auf Haselnußspießen im glühenden Feuer fertiggegarten Kartoffeln mit schmackhaft von Hanni Hötzinger vorbereiteten Kräuterquark – übrigens alle mit großem Appetit.
Ebenfalls ausgezeichnet schmeckten die von Doris Schwarz wieder mit viel Liebe herausgebratenen Reiberdatschi mit Apfelmus oder Quark, die zu zivilen Preisen angeboten wurden. Beachtung fand auch der farbenprächtige Blumenschmuck auf den Tischen.
Für eine schöne Auswahl an Getränken war ebenfalls gesorgt.
So geht der Dank an alle ehrenamtlichen fleißigen Hände, die mit Ihrem Engagement zum tollen Gelingen des Kartoffelfeuers beigetragen haben.
Auch für alle anwesenden Kinder war das stattgefundene Kartoffelfeuer ein lustiges und interessantes Erlebnis in unserem grünen Paradies.
Erwähnen möchten wir noch, dass die Gartenfreunde Haar e.V. ein gemeinnütziger Verein sind und Mitglieder, Freunde, Gäste sowie Nichtmitglieder zu allen Veranstaltungen sehr herzlich eingeladen sind.
Und so endete auch dieses Jahr wieder ein gemütlicher und geselliger Nachmittag im Vereinsgarten der Gartenfreunde Haar.
Eure Edda Schindler