Bei etwas kühlem und bedeckten Wetter mit 8 Grad kamen 41 Personen, davon 37 Wahlberechtigte zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Gartenfreunde Haar am Donnerstag, den 27. März 2025, 19.00 Uhr in den Seniorenclub am Kirchenplatz 2 in Haar.

Unsere Gäste waren der erste Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski, Dr. Dieter Keymer Fraktionsvorsitzender der CSU mit Gattin Doris, die Stadträte Andrea Weber und Henry Bock sowie Rudi Künig, Vorstand der Eigenheimer Haar.
Nach einem ausführlichen Bericht von Klaus Steckert (1. Vorstand), der Einblicke in die Vereinsaktivtäten und das Vereinsleben über das Jahr 2024 gab, folgte der von der Revision geprüfte Kassenbericht von Angela Künig. Die Kassenprüfung attestierte eine einwandfreie Kassenführung.
Der Vorstand der Gartenfreunde Haar e.V. wurde anschließend einstimmig entlastet.
Unter Top 5 stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung: wiedergewählt wurden:
1. Vorstand: Klaus Steckert
2. Vorstand: Rosemarie Habeker
1. Schriftführer: Orlando Ziesenhenne
2. Schriftführer: Edda Schindler
1. Kassier: Angela Künig
2. Kassier: Toni Hötzinger
Zum Kassenprüfer wurden gewählt:
Otto Hauke
Albertina Beer

Unser Albert Honscheid trat leider als Revisor zurück und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Wir gratulieren ihm sehr herzlich und bedanken uns für seine langjährigen Verdienste für den Verein.

Nachdem die hierfür erforderlichen Unterlagen zur bevorstehenden Neuwahl bereits von Klaus Steckert vorbereitet waren, verlief die Wahl einvernehmlich und souverän, da bereits die Zustimmungen zur Wahlannahme von allen vorlagen. Als Wahlvorstand wurden der erste Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski, Dr. Dieter Keymer und als Beisitzer Doris Keymer berufen mit anschließender Unterzeichnung des Wahlprotokolls.
Dank der 3 Neueintritte stieg die Mitgliederzahl auf 193 Personen. Wir bedanken uns sehr herzlich und heißen die neuen Vereinsmitglieder seht herzlich willkommen in unserem Verein. Wir freuen uns auf ein geselliges Miteinander in fröhlicher Runde.
Die Mitgliederversammlung endete gegen 22.00 Uhr mit einem geselligen Beisammensein bei Brezn und bunten Eiern.
Viele Grüße, Eure Edda Schindler